Offroad-Tour Tzoumerka Pindos
Termine
Diese Tour findet jeweils zu den folgenden Terminen statt. Weitere Termine werden in Kürze folgen.
12-20 September 2020
Dauer
9 Tage
8 Übernachtungen
Preisgestaltung
4×4 Off-Road ISUZU mit ALU-CAB Campingausrüstung (Offroad-Tour)
275€/Tag/Person, für min. 2 Personen
200€/Tag/Person, für 3 Personen
165€/Tag/Person, für 4 Personen
125€/Tag/Person, als Passagier in einem anderem Fahrzeug
VW T6 Campingbus (Adventure-Tour)
235€/Tag/Person, für min. 2 Personen
170€/Tag/Person, für 3 Personen
135€/Tag/Person, für 4 Personen
100€/Tag/Person, als Passagier in einem anderen Fahrzeug
Falls Sie mit Ihrem eigenen Fahrzeug teilnehmen möchten, senden Sie uns bitte das ausgefüllte Anfrageformular zu und wir werden Sie anschließend über die Verfügbarkeit und den Preis informieren.
Alle Preise beinhalten 24% MwSt.
Inkludierte Services
Fahrzeuge (eigenständiges Fahren) mit Campingausrüstung
Unlimitierte Kilometer
Freies Campen
Erfahrene Scouts
Allrad Begleitfahrzeuge
Tourführer/Übersetzer
2Wege VHF & CB intercom
Bereitstellung von technischem Support
Erste-Hilfe Set
Folder mit Bildern
Bilder, Videos & Drohnenaufnahmen
Folder mit Tourbeschreibung
Optionale Services (nicht im Preis inkludiert)
Hotelzimmer oder Gebühren für organisierten Campingplatz (auf Anfrage)
Essen & Getränke in lokalen Griechischen Cafes und Tavernen (auf Anfrage)
Benzin, Mautgebühren, Eintrittskarten, Strafen und jegliches, was nicht ausdrücklich schriftlich angegeben wird
Beschreibung
Intensives Geländeterrain und eine Vielzahl einzigartiger Landschaften. Das Inland Griechenlands offenbart seinen wahren Charme.
Routenkarte
Einzigartiger Landschafts-und Geländewechsel.
Das Inland Griechenlands offenbart seinen wahren Charme.
Die Epirus-Region in Griechenland bietet dank ihrem einzigartigen Landschafts- und Geländewechsel einmalige Natur- und Kulturerlebnisse, gepaart mit Action.
Ihr gehören einige der beliebtesten Orte in Griechenland an: Almwiesen, Gipfel über den Wolken, Bergketten, Schluchten und Canyons, Wanderwege in Buchen-, Eichen- und Ahornwäldern, Flüsse mit traditionellen Steinbrücken, Wassermühlen, Wasserfälle, Nationalparks mit seltenen Pflanzen und Tieren, Feuchtgebiete …
Und inmitten all dessen, menschliche Spuren: traditionelle Siedlungen, einzigartige archäologische Stätten, heiße Quellen, alte Klöster, Kapellen, Schlösser, Türme und zerstörte Steindörfer, lebhafte Bergstädte
1. Tag
Treffen am Hafen von Igoumenitsa.
Malerische Fahrt entlang der ionischen Küste.
Zwischendurch Stopps, um etwas Kleines zu essen und im kristallblauem Meer zu schwimmen.
Freies Campen direkt am Meer
Es gibt in der Nähe einen Imbiss.
80 Km MajorRoad
Tzoumerka ist eine Region von imposanter Schönheit. Es handelt sich um eine Naturlandschaft, in der sich die Bergmassen harmonisch mit der reichen Vegetation und dem feuchten Element zusammenfügen.
Es ist eine Reise der Farben und Düfte in der Natur. Wir werden den Sonnenaufgang von den Gipfeln von Tzoumerka aus genießen, die Gastfreundschaft der Bewohner von Epirus kennenlernen, un das an einem Ort, der kein Touristenziel ist und immer noch authentisch und malerisch bleibt.
2. Tag
Wir verlassen die Küste und fahren in Richtung der Bergregion Tzoumerka. Vegetationsreicher Weg entlang des Flusses Arachthos.
Basic Campen unter den Bäumen neben dem Fluss.
Tavernen in Gehnähe.
100 Km MajorRoad
3. Tag
Eine Tour durch die Athamanas Berge mit malerischen Dörfern und traditionellen Siedlungen von Tzoumerka. Die Fahrt führt durch Schluchten, Canyons und steilen Berghängen, mit anschliessender Übernachtung auf 2000m an den Alpenseen – Almwiesen (im September wahrscheinlich trocken). Unter dem Peristeri-Gipfels erstreckt sich eine kahle und gebirgige Landschaft mit felsigen und steinigen Hängen, Klippen und Almwiesen, dessen Quellen ein beeindruckendes Bachnetz von unglaublicher Schönheit bilden.
Freies Campen auf Almwiesen.
60 Km MajorRoad
20 km Dirt-Road και Off-Road
4.Tag
Von den hohen Gipfeln steigen wir wieder tiefer zum Aspropotamos – Gebiet (Gebiet des europäischen NATURA 2000 – Netzwerks NATURA 2000) herab.
Seine besondere Schönheit verdankt es den hohen Gipfeln von Lakmos (2295 m) und Kakarditsa, der Vielfalt der Wälder und insbesondere den Tannen, sowie den Stromschnellen vom Fluss Aspropotamos (Quellen des Acheloos-Flusses).
Der Waldweg führt weiter durch den dichten Tannenwald des Rhône-Waldes bis hin zum östlichen Rand des Pindos-Gebirges unter den imposanten Meteora-Felsen.
Οrganisiertes Campen in Μeteora.
30 Km Major Road
50 km Dirt-Road και Off-Road
5. Tag
Wir begeben uns auf die fast felsigen Klippen von Meteora (UNESCO- Denkmal und nach dem Berg Athos der größte Klosterstaat des Landes), um eines der historischen Klöster zu besuchen.
Ab Meteora und entlang des Nebenflusses des Venetischen Flusses fahren wir eine malerische Route bis hin zu seinen Quellen, um das Zentrum des Nationalparks Valia Calda mit dem Arcoudorema-Fluss(Bärenbach) zu erreichen und unter der spektakulären imposanten Schlangenhaut-Kiefern zu übernachten.
Freies Campen im Wald
15 Km MajorRoad
60 km Dirt-Road και Off-Road
Es handelt sich um ein abgelegenes Gebirgstal mit wilden Wäldern, rauschenden Bächen und wunderschönen Gletschern, die mit ihrer reichen Artenvielfalt beeindrucken.
Tiefer gelegen, auf 1.000 bis 1.600 Metern breiten sich große Schwarzkiefern- und Makedonische Kiefernwälder aus, die von dichten Buchenwäldern gesäumt werden.
Die Region weist auch einige seltene Waldkiefern (Pinus sylvestris) auf, die Überreste der Gletschersaison sind. Eine starke Präsenz von Buchsbäumen (Buxus sempervirens) ist ebenfalls ersichtbar. Über 1.600 Metern und bis zu den Gipfeln rauf thronen die alten und einzigartigen Schlangenhaut-Kiefren (Pinus heldreichii).
6. Tag
Die Route führt weiter in den Nationalpark Pindos und in die Grevena Höhen, um das Grammos-Gebirge zu erreichen.
Wir entdecken malerische Brücken, traditionelle Dörfer, dichte Wälder rauf bis zu den bergigen Zwillingsseen Arrenes im üppigen Buchenwald, wo wir auch die Nacht verbringen werden.
Freies Campen am See
60 Km MajorRoad
40 km Dirt-Road και Off-Road
7. Tag
Wir durchqueren die Wälder von Grammos, um die traditionellen Dörfer von Mastrochoria zu besuchen, die für ihre erfahrenen Steinhandwerker bekannt sind, und begeben uns in die Gegend von Zagorohoria. Die Nacht verbringen wir wir im Schatten der majestätischen Astrakas-Gipfel unter den Bäumen am Fluss Voidomatis, dem saubersten Fluss Europas.
Basic Campen unter den Bäumen neben dem Fluss.
Taverne in der Nähe.
60 Km MajorRoad
20 km Dirt-Road και Off-Road
8. Tag
Tour durch die imposante Vikos-Schlucht, mit ihren traditionellen Steinbrücken und den noch erhaltenen Dörfer sowie durch das Zagori-Gebiet.
Freies Campen neben einer historischen Steinbrücke
Möglichkeit eines Abendessen – Taverne in Fahrtnähe
20 Km MajorRoad
60 km Dirt-Road και Off-Road
9. Tag
Fahrt durch die Berge, Wälder und Dörfer der Gegend, bis zur malerischen Stadt Ioannina, Besuch der Pamvotis-Insel oder der Perama-Höhle.
Über die Egnatia Odos zurück nach Igoumenitsa, um das Schiff nach Italien zu nehmen.
80 km Highway
30 Km MajorRoad
15 km Dirt-Road και Off-Road
Notizen:
Organisiertes Campen: Alle Annehmlichkeiten
Basic Campen: Freies, aber mit Dusche,WC
Freies Campen: Ohne Annehmlichkeiten
im 4×4 Offroad ISUZU, ausgestattet mit Alu-Cab Campingausrüstung
(4 Personen pro Fahrzeug)
im VW T6 Campervan
(4 Personen pro Fahrzeug)